Zahnaufhellung (Bleaching) in 20 Minuten

Zahnaufhellung (Bleaching) in nur 20 Minuten

Ein schönes, attraktives Aussehen wird immer mehr zu einem wichtigen privaten und beruflichen Erfolgsfaktor. Dabei spielen gerade schöne Zähne eine besondere Rolle. Laut Studien zufolge wünschen sich 85 Prozent aller Deutschen eine hellere Zahnfarbe. Das Beautiful-Smile Konzept kann diese Wünsche schnell, sanft und auf schonende Art und Weise realisieren.

So funktioniert die Zahnaufhellung/das Bleaching:
Durch häufigen Konsum farbintensiver Lebensmittel wie Cola, Tee, Kaffee oder Wein sowie das Rauchen verfärben sich die Zähne unweigerlich. Das Beautiful-Smile-Gel enthält ein aktives Bleichmittel, das mit Hilfe einer speziellen LED-Lampe aktiviert wird. Es dringt sanft und schonend in die Zahnoberfläche ein und hellt den verfärbten Zahnschmelz wieder auf. Diese Form der kosmetischen Aufhellung ist sicher und ohne Nebenwirkungen.

Was für ein Ergebnis kann ich erwarten?
Es kann eine Aufhellung bei natürlichen Zähnen von 2-9 Farbtönen erzielt werden. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie.

Beachten Sie auch unsere Angebot einer professionellen Zahnreinigung (PZR).

PZR – Professionelle Zahnreinigung

Zahnreinigung

Gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch auf lange Dauer – mit der optimalen Prophylaxe kann jeder dieses Ziel erreichen.

Je eher man mit der Prophylaxe beginnt, um so früher werden Eingriffe durch den Zahnarzt vermieden.

Was versteht man unter professioneller Zahnreinigung?

Gegen hartnäckige bakterielle Zahnbeläge, die Hauptverursacher von Karies und Paradontitis, kommt auch die beste Zahnpflege nicht an.

Hierfür gibt es die Professionelle Zahnreinigung, auch PZR genannt.

Eine PZR leistet wesentlich mehr, als die Belagreinigung im Rahmen der üblichen Kontrolluntersuchung, welche vorrangig die Zahnsteinentfernung zum Ziel hat. Mit der PZR werden alle harten und weichen Beläge sowie Bakterien vom Zahn entfernt. Dies bedeutet: Die regelmäßige Zahnreinigung beugt, zusammen mit Ihrer Zahnpflege, Karies und Zahnbetterkrankungen effektiv vor.

PZR auf einen Blick

  • Untersuchung und Erläuterung der Behandlung
  • Vollständige Entfernung aller harten und weichen Ablagerungen (Zahnstein, Verfärbungen) auf Zahn- und erreichbaren Wurzeloberflächen
  • Reinigung der Zahnwurzeloberflächen und der Zahnzwischenräume ohne paradontalchirurgische Eingriffe
  • Anleitung zur richtigen Mundhygiene
  • Politur von Zahnkronen bzw. der klinisch sichtbaren Zahnwurzeloberflächen mit Polierinstrumenten und Polierpasten
  • Nachreinigung, Kontrolle und Fluoridierung

Wie oft soll Zahnreinigung durchgeführt werden ?

Untersuchungen haben ergeben:
PZR ist im Abstand von 6 Monaten die ideale Ergänzung zum gründlichen Putzen, um Ihre Zähne und Zahnfleisch gesund zu halten. Andere Zeitintervalle sind je nach individuellem Erkrankungsrisiko sinnvoll.

Wie läuft die Zahnreinigung ab?

Am Anfang steht eine gründliche Untersuchung des Gebisses. Danach werden die Beläge auf den Zahnoberflächen, in den Zahnzwischenräumen und in den Zahnfleischtaschen mit speziellen Instrumenten entfernt. Auch Verfärbungen durch Kaffee, Tee oder Zigarettenkondensat sind nach dem Einsatz von Spezialinstrumenten, z.B. eines Pulverstrahlgeräts, verschwunden. Sind die harten Beläge entfernt, kommen die weichen Ablagerungen an die Reihe. Dazu werden verschiedene Handinstrumente, kleine Bürstchen und Zahnseide benutzt. Weil Bakterien sich zuerst an rauen Stellen und in Nischen festsetzen, folgt nun die Politur, um die Zähne zu glätten. Anschließend werden die gereinigten und polierten Zahnflächen mit einem Fluorid-Lack überzogen. Das schützt die Zahnoberflächen vor den Säureattacken der Mundbakterien. Zum Schluss berät Sie unser Team über die richtige Zahnpflege zu Hause.

Was kostet die professionelle Zahnreinigung?

Der Gesetzgeber hat festgelegt, dass die professionelle Zahnreinigung für Erwachsene zu den vom Patienten selbst zu tragende Eigenleistung gehört, also nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden kann. Die Kosten für die PZR werden nach der privaten Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) berechnet. Die PZR ist eine lohnende Investition in die eigene Gesundheit.

Etwa 80 – 100 € kostet eine professionelle Zahnreinigung.

Doch inzwischen beteiligen sich auch immer mehr gesetzliche Krankenkassen an den Kosten.

Wir haben uns angewöhnt, die möglichen Zuschüsse für unsere Patienten von einer verbraucherorientierten Prüfstelle prüfen zu lassen. Dies ist für unsere Patienten ein kostenfreier Service und die Erfahrung zeigt, dass – im besten Falle – für Sie keine Zuzahlung mehr nötig ist. Nutzen Sie dieses Prüfangebot unbedingt.

Zahnschmuck – der neueste Trend

Zahn-Schmuck

„Diamonds are the girls best friends.“ (Marilyn Monroe)

Sie lachen gerne und zeigen auch mal die Zähne?

Dann haben wir das „gewisse Etwas“ für Sie, dass Ihr Lachen noch strahlender macht.
Ein Lachen mit dem Glanz eines Brillianten oder Zirkonia.

Kosmetik für Ihre Zähne

Zahn-Kosmetik

Bleaching – die Frischekur für Ihr Lächeln
Auch bei sorgfältigster Zahnpflege kann es zu Verfärbungen des Zahnschmelzes kommen, die den ästhetischen Eindruck Ihres Lächelns beeinträchtigen.

Diese Verfärbungen sagen nichts über den Gesundheitszustand Ihrer Zähne aus, sie sind vielmehr oft eine Folgeerscheinung ungünstiger Konsumgewohnheiten. So führen z. B. Kaffee, Tee, Rotwein und Tabak zu Zahnverfärbungen. Aber auch Verletzungen, Nervenrückbildungen oder Antibiotika können dies verursachen.

Der Forschung ist es in den letzten Jahren gelungen, Produkte zu entwickeln, die zum einen diesen Prozess rückgängig machen und zu anderen einfach und gesundheitlich unbedenklich anzuwenden sind.

Diese zahnschonende Aufhellung ist in vielen Fällen möglich, ausgenommen sind alle nicht natürlichen Zahnteile, wie Füllungen, Inlays oder Kronen. So ist es möglich in nur wenigen Tagen zu sichtbar helleren Zähnen zu gelangen.

Schenken Sie sich das strahlende Lächeln, von dem Sie schon immer geträumt haben.

Detailierte Informationen geben wir Ihnen gerne.

Kieferorthopädie für Kinder und Erwachsene

Kieferorthopädie

Frühbehandlung

Schon in den frühen Kinderjahren kann es notwendig sein, mit einer Zahnspange einzugreifen:

  • bei vorzeitigem Zahn- oder Milchzahnverlust,
  • beim Abgewöhnen von Habits (Lutschen, Nuscheln),
  • bei Zwangsbissen oder
  • bei Wachstumsstörungen.

Reguläre kieferorthopädische Behandlung

  • findet zwischen 8 – 18 Jahren statt
  • kann mit herausnehmbaren Geräten in Zusammenarbeit mit den Fachlaboren Orthos und Dentaldesign Barchfeld GmbH erfolgen
  • mit festsitzenden Zahnspangen verschiedener Systeme

Lassen Sie sich individuell beraten!

Erwachsenenbehandlung

Auch im Erwachsenenalter ist es noch nicht zu spät, Zahnfehlstellungen zu korrigieren.

Dies kann mit den verschiedensten Systemen erfolgen.

Harmonie Schiene

Gerade Zähne lachen schöner – unsichtbare Zahnkorrektur mit der Harmonie Schiene

Sie träumen schon lange von einem ebenmäßig schönen Lächeln? Dann wird es höchste Zeit, sich diesen Wunsch endlich zu erfüllen. Mit einer effektiven Zahnkorrekturmethode, die sich ganz unauffällig in Ihren Alltag integrieren lässt – der Harmonie Schiene von Orthos. Das moderne Behandlungssystem arbeitet mit klaren, herausnehmbaren Korrekturschienen, die Ihre Zähne sanft in die gewünschte Stellung bringen. In wenigen Wochen oder Monaten. Die unsichtbare Zahnspange von Orthos wurde speziell für Erwachsene entwickelt und lässt sich wunderbar mit Beruf und Privatleben vereinbaren. Fragen Sie uns einfach nach der Harmonie Schiene und überzeugen Sie beim nächsten Date mit Ihrem schönsten, neuen Lächeln.

Damon System

Kürzere Behandlung und weniger Termine

Mit dem Damon System ist die Behandlung in der Regel kürzer als mit herkömmlichen Brackets. Eine kürzere Behandlung bedeutet weniger Termine in der Praxis und führt dabei schneller zu einem schönen Lächeln. Sie werden überrascht sein, wie schnell.

Schönes Gesicht – schönes Lächeln

Das Damon System baut auf einer einzigartigen Behandlungsphilosophie auf, die über reine Zahnkorrekturen hinaus auf ein schönes, volles Lächeln abstellt. Dabei werden Gesicht, Profil und andere individuelle Faktoren auch unter dem Aspekt berücksichtigt, wie der Patient in 40, 50 oder mehr Jahren aussehen wird.

Hervorragender Tragekomfort

Die Zeiten, in denen Zahnspangen mit Ligaturen „fest gezogen“ werden mussten, sind vorbei. Das Damon System arbeitet mit ligaturenfreien Brackets, die weniger Druck auf die Zähne ausüben, so dass diese leichter in die korrekte Position bewegt werden können. Dieser innovative Behandlungsansatz sorgt für mehr Tragekomfort.

Kinderbehandlung

Conny und Willy - Maskottchen

Weil ich Kinder gerne mag und gerne mit ihnen zusammen bin, stellt die Kinderbehandlung bei uns einen großen Praxisschwerpunkt dar.

Neben Prophylaxe und Füllungstherapie führen wir auch kieferorthopädische Leistungen durch, und das nicht nur bei Kindern!!!

Wir bemühen uns, es den „Kleinen“ so angenehm als möglich zu machen.

Ratgeber Willy

Geht 2x jährlich mit Euren Kindern zum Zahnarzt.

Ästhetik durch Implantate

Implantate

Bei einzelnem, teilweisem oder vollständigem Zahnverlust bieten Implantate eine wertvolle Alternative zur bisherigen Versorgung durch Brücken und Prothesen.

Ihre Vorteile liegen beim Einzelzahnersatz in der Erhaltung der Zahnsubstanz der Nachbarzähne, bei der Prothesenversorgung bilden sie die Pfeiler für festsitzende Konstruktionen.

Ihre „Dritten“ so individuell wie sie selbst

Damit sie auch mit Ihren Dritten ein strahlendes Lächeln zeigen können, fertigen wir für Sie passgenaue, hochwertige und langlebige Teil- und Vollprothesen an, die nicht nur der Funktionalität dienen, sondern auch höchsten ästhetischen Ansprüchen gerecht werden.

 

Ratgeber Willy

Implantat in der Zahnheilkunde:

  • Künstliche Zahnwurzel
  • Als Einzelzahn oder Prothesenpfeiler
  • Operative Einbringung und Verankerung im Kieferknochen

Ästhetische Zahnerhaltung im Seitenzahnbereich

Zahnbehandlung - Bild 120

Amalgam – nein danke!!!

Die schädigenden Einflüsse von Füllungen aus Amalgam wurden in den letzten Jahren verstärkt erforscht und dokumentiert. Wir haben uns daher gegen Amalgam als Füllungsmaterial entschieden und möchten nachfolgend unsere Alternativen vorstellen.

Kompomere und Glasionomere
(Kunststoff- bzw. Zementfüllungen)

Diese Zahnfarbene Füllungen werden als Übergangslösung bzw. zeitlich begrenzt (Schwangerschaft) eingesetzt, da sie nicht genügend Kaudruckstabil sind.

Kompositfüllung in Mehrschichttechnik

Bei dieser Versorgung wird Kunststoffen einer sehr aufwendigen Schicht-Technik in den Zahn eingebracht. Jede Schicht wird einzeln mit UV-Licht gehärtet. Es entsteht eine passgenaue, zahnfarbene und langlebige Füllung.

Inlay aus Gold oder Keramik

Für Zähne die dauerhaft hohem Kaudruck ausgesetzt sind, gilt Gold als die beste und haltbarste Versorgung. Aus ästhetischen Gründen wird häufig auch Keramik (zahnfarben) eingesetzt. Jedes Inlay wird individuell, mit großem handwerklich-zahntechnischem Aufwand hergestellt und präzise angepasst.

Ästhetische Zahnerhaltung im Frontbereich – Kronen und Verblendungen

Zahnbehandlung im Frontbereich

Veneers Keramikverblendungen

Zahnlücken, abgebrochene oder verfärbte Zahnfronten stören oft den harmonischen Gesamteindruck eines Gesichtes. Die Korrektur solcher “Schönheitsfehler” ist heute für die Zahnmedizin kein Problem mehr. Mit feinen fast durchsichtigen Keramikschalen – Veneers – erhalten die sichtbaren Oberflächen der Zähne ein fehlerfreies, natürliches Aussehen. Der Vorteil gegenüber von Kronen liegt im äußerst geringen Verlust der Zahnsubstanz, da auf ein starkes Beschleifen verzichtet wird.

Vollkeramische Kronen

Für stärker geschädigte Zähne, jedoch mit gesunder Zahnwurzel sind Keramikkronen eine ästethisch ansprechende Versorgung. Überkronungen können sowohl im Frontzahnbereich sowie Seitenzahngebiet angewandt werden.

Prophylaxe-Vorbeugung von Kindesbeinen an

Prophylaxe-Vorbeugung

Starke und gesunde Zähne bis ins Alter – bei richtiger Pflege und Prophylaxe kein Problem.

Karies-Schutz durch Fluoride

Der Grundstein für “gute” Zähne wird schon in der Schwangerschaft gelegt. Dies bedeutet, dass neben einer ausgewogenen Ernährung auch Fluoride in ausreichender Menge zugeführt werden sollten (enthalten in Mineralwasser, fluoridiertem Speisesalz). Für Säuglinge, Kleinkinder und Jugendliche (bis zum 14. Lebensjahr) empfiehlt sich eine Fluoridierung bei erhöhtem Kariesrisiko in Tablettenform. Ergänzend erfolgt die Zahnpflege Fluorid Zahncreme und die lokale Fluoridierung mit Fluorid-Lack oder Gel für Erwachsene. Die ausreichende Zuführung von Fluoriden sollte ein “Zahn-Leben” lang beibehalten werden.

Ratgeber Willy

Auf glatten, sauberen Zähnen haben Plaque und Karies keine Chance!

… und was sie sonst noch tun können:

  • Achten Sie auf eine zuckerreduzierte Ernährung.
  • Putzen Sie 3x täglich ihre Zähne (auch die Zwischenräume reinigen).
  • Bei Kindern deren Feinmotorik noch nicht ausgereift ist, ist ein Nachputzen durch die Eltern unerlässlich.
  • Gehen Sie 2x jährlich zum Zahnarzt.
  • Nutzen Sie die regelmäßige professionelle Zahnreinigung.

Unsere Hilfen im Prophylaxe-Programm

Zur Ergänzung Ihrer häuslichen Mundhygiene bieten wir Ihnen in unserer Praxis verschiedene professionelle Maßnahmen, mit deren Hilfe Erkrankungen des Zahnfleisches (Parodontopathien) und der Zähne auf ein Minimum reduziert werden.

Individualprophylaxe

Sie beinhaltet die Erstellung eines Mundhygiene-Status, regelmäßige Kontrolluntersuchungen und die Aufklärung über Entstehung und Vorbeugung von Zahnfleischerkrankungen.

Einfache Zahnreinigung mit Airflow

Schmerzfreie Entfernung von Nikotin-, Tee- und Kaffeebelägen im Frontzahnbereich.

Professionelle Zahnreinigung (PZR)

Intensive Reinigung der Zähne mit Spezialinstrumenten, maschinellen Hilfsmitteln sowie speziellen Polierpasten und Polierstreifen.

Fluoridierung

Schützt vor Karies, dient der Stärkung und Remineralisierung des Zahnschmelzes nach der PZR.